Versicherung für fremde Rechnung

Versicherung für fremde Rechnung
Fremdversicherung; Versicherung im Interesse eines Dritten. Der Versicherungsnehmer schließt den Vertrag im eigenen Namen zu Gunsten eines oder mehrerer anderer ( Versicherter), denen die Rechte aus dem Versicherungsvertrag zustehen.
- Beispiel: Bei fremdfinanziertem Kauf eines Pkw gilt die abgeschlossene Kaskoversicherung als für Rechnung des Kreditgebers genommen. Die Rechte aus dem Versicherungsvertrag stehen dem Versicherten nach § 75 VVG zu. Der Versicherte ist berechtigt, die  Prämie zu zahlen und dadurch u.U. gefährdeten Versicherungsschutz zu erhalten (§ 35a VVG). Es können auch eigene und fremde Interessen gleichzeitig versichert sein (z.B. Versicherung von Waren, die unter Eigentumsvorbehalt verkauft sind).
- Rechtsgrundlage: §§ 74–80 VVG.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Für fremde Rechnung — (für Rechnung eines andern) wird ein Rechtsgeschäft abgeschlossen, wenn auf seiten eines Vertragschließenden die Absicht besteht, daß die Vorteile ebenso wie die Nachteile aus dem Geschäft nicht ihn selbst, sondern einen Dritten treffen sollen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versicherung für Rechnung „wen es angeht“ — Versicherung, bei der der ⇡ Versicherte bei Vertragsschluss nicht bezeichnet wird; von Bedeutung, wenn z.B. der Träger des versicherten Interesses wechselt. Es kommen die Vorschriften über die ⇡ Versicherung für fremde Rechnung zur Anwendung (§… …   Lexikon der Economics

  • Für Rechnung, wen es angeht — Für Rechnung, wen es angeht, ist die Seeversicherung genommen, wenn es der Vertrag unbestimmt läßt, ob die Versicherung für eigne oder für fremde Rechnung genommen ist (Handelsgesetzbuch, § 781). Ergibt sich aber bei dieser Versicherung, daß sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versicherung — (Assekuranz, franz. Assurance, engl. Insurance, ital. Assicuranza), 1) im juristischen Sinne der selbständige Vertrag, durch den der eine Teil (Assekurant, Assekuradeur, Versicherer, assureur, underwriter, assicuratore) gegen Entgelt (Prämie,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fremde Schatten — Filmdaten Deutscher Titel Fremde Schatten Originaltitel Pacific Heights Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Fremdversicherung — ⇡ Versicherung für fremde Rechnung …   Lexikon der Economics

  • Versicherungsvertrag (Deutschland) — Ein Versicherungsvertrag ist ein Vertrag, der ein Versicherungsverhältnis, also die Gewährung von Versicherungsschutz gegen Entgelt (Prämie), zum Gegenstand hat. Bei den den Vertrag schließenden Parteien unterscheidet man daher zwischen dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kautionsversicherung — ist ein Versicherungszweig, der die Übernahme von Bürgschaften, Garantien oder sonstigen Gewährleistungen durch Versicherungen zum Inhalt hat. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kautionsversicherung als Versicherungszweig 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherter — Bezeichnung des Trägers, der hinter dem wirtschaftlichen Risiko stehenden versicherten Gefahr (z.B. Träger der versicherten Gefahr „Krankheit“) – (1.) Bei Versicherung für eigene Rechnung ist der V. zugleich der ⇡ Versicherungsnehmer und deckt… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”